Am 3. Adventswochenende findet unser Konzert „Eine rufende Stimme – Chormusik a cappella zum Advent“ u.a. mit Werken von Biebl, Nørgård, Hammerschmidt, Hassler und Schütz statt.
Aufführungen:
- Samstag, 15. Dezember, St. Pantaleon (Roxel)
- Sonntag, 16. Dezember, Herz-Jesu-Kirche (Münster)
Ausführende:
- canticum novum
- Dirigent: Michael Schmutte
Programm:
- Andreas Hammerschmidt: „Das Wort ward Fleisch“
- Heinrich Schütz: „Ich bin eine rufende Stimme“
- Giaches de Wert: „Gaudete in Domino“
- Hans Leo Hassler: „Verbum caro factum est“ (für 6 Stimmen)
- Tomás Luis de Victoria: „O magnum mysterium“
- Ēriks Ešenvalds: „Magnificat“ (ohne Nunc dimittis)
- Per Nørgård: „Winter hymn“
- Morten Lauridsen: „O magnum mysterium“
- J. G. Rheinberger: „Benedixisti“
- Heinrich von Herzogenberg: „Freue Dich, Du Tochter Zion“
- Franz Biebl: „Ave Maria“
Rezension „Eine fabelhaft rufende Stimme“
aus der WN (17.12.2018) zu unserem Konzert in Münster:
[…]
Intonation, Stimmführung und austarierter Mischklang des Chores überzeugten in einer Musik, die sich vom Kategorischen löste und derart Großzügigkeit des freien Glaubens suggerierte. Der Sopran stieg […] auf in hymnische Astralhöhen, Alt-, Tenor-und Bassstimmen besaßen souverän kontrollierte Geschmeidigkeit. Franz Biebls abschließendes „Ave Maria“ offenbarte sich unverstellt sinnlich – Glauben jenseits gelehrter Frömmelei – hinreißend gesungen. Top-Chor plus Top-Chorleiter gleich Top-Konzert!
Günter Moseler, Westfälische Nachrichten
Ganzen Artikel lesen…