Wir proben wieder – und freuen uns auf unser nächstes Konzert! (Mit Werken von Sweelinck, Sisask, Byrd, Palestrina, Scheidt u. a.) Sobald mehr Informationen bekannt sind, werden sie hier ergänzt.
WeiterlesenWir proben wieder – und freuen uns auf unser nächstes Konzert! (Mit Werken von Sweelinck, Sisask, Byrd, Palestrina, Scheidt u. a.) Sobald mehr Informationen bekannt sind, werden sie hier ergänzt.
WeiterlesenStand 30.11.2021:Die Adventskonzerte in Münster und Albersloh werden abgesagt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation mit stetig steigenden Zahlen haben wir uns schweren Herzens für eine Absage entschieden. Wir dürfen wieder proben und können Konzerte planen: Am 3. Adventswochenende findet unser Adventskonzert statt! Es erklingen unter anderem Werke von Schütz, Hassler, Mendelssohn und Distler.
WeiterlesenUnsere Konzerte waren geplant für den 5. bis 7. Juni. Aufgrund der Corona-Pandemie werden sie im Juni nicht stattfinden. Die Konzerte werden nachgeholt. Sobald es Ersatztermine gibt, werden diese hier veröffentlicht. Original-Hinweis:Vom 5. – 7. Juni 2020 wird gefeiert: canticum novum wird 20! Und singt ein ganzes Wochenende lang mit befreundeten deutschen Spitzenchören (Consono aus […]
WeiterlesenAufgrund der übers Wochenende stark gestiegenen Corona-Fallzahlen in Münster haben wir entschieden, den Evensong am 1. November abzusagen. Am Sonntag, 1. November, findet um 18 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche Münster ein Evensong mit canticum novum unter der Leitung von Michael Schmutte statt. Das gesungene Abendlob besteht aus Motetten von Johann Christoph Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, […]
WeiterlesenAm 3. Adventswochenende findet unser Adventskonzert in Münster und Bösensell statt.
WeiterlesenAm 31. August 2019 (Samstag) gestaltet canticum novum um 18:15 den Gottesdienst in der Sankt-Konrad-Kirche (Mondstraße, Münster) mit. Im Anschluss (ca. 19:20) ertönt das Konzert „Verleih uns Frieden“ mit Werken von Mendelssohn, Schütz, Bach, Fauré, Nystedt und anderen. Der Eintritt ist frei. Vor 80 Jahren markierte der 31. August 1939 nicht nur den Tag, an […]
WeiterlesenAm 16. Februar 2019 (Samstag) gestaltet canticum novum um 18:15 den Gottesdienst in der Sankt-Konrad-Kirche (Mondstraße, Münster) mit. Im Anschluss (ca. 19:20) ertönt eine „Kleine geistliche Abendmusik“ mit Werken von Biebl, Hammerschmidt, Hassler, Esenvalds, Rheinberger. Hier ist der Eintritt frei, es wird eine Spende erbeten für den Innenanstrich der Konradkirche.
WeiterlesenIm Frühjahr 2019 gibt es ein besonderes a cappella Konzert „Kann ja heiter werden!“ unter dem Motto „Natürliches – Augenzwinkerndes – Übernatürliches“ u.a. mit Werken von Rutter, Mäntyjärvi, und Jennevelt.
WeiterlesenHinweis: Das Konzert wird nicht stattfinden. Stattdessen gibt es ein Adventskonzert. Am 17. November 2019 führt canticum novum in der Erphokirche in Münster die Motetten von Johann Sebastian Bach auf. Sobald es weitere Informationen gibt, werden sie hier ergänzt.
WeiterlesenIm Rahmen des Katholikentags 2018 in Münster führt canticum novum am 11. Mai das Werk „Mit allen Augen – Schöpfungsoratorium“ von Jutta Bitsch in der Heilig-Kreuz-Kirche auf. Ausführende Weitere Hintergrundinformationen zum Werk und zu den vergangenen Aufführungen durch canticum novum finden sich auf den Seiten des Institut für Theologische Zoologie.
Weiterlesen